Der Förderverein der Anneliese-Deschauer-Galerie lädt kunstinteressierte Besucher zur neuen Ausstellung "Kunst trifft Handwerk" ein. Begleitend zur Ausstellung wird ein inspirierendes Programm angeboten, das einen besonderen Fokus auf den Dialog zwischen Künstlern und Besuchern legt.
Dabei hat jeder der sechs teilnehmenden Künstler die Möglichkeit, an einem Freitagnachmittag ein offenes Künstlergespräch zu führen.
Diese Nachmittage bieten interessierten Besuchern bei Kaffee und Kuchen die außergewöhnliche Gelegenheit, direkt mit den Künstlern in Kontakt zu treten, mehr über ihre Arbeit zu erfahren und spannende Einblicke in den kreativen Entstehungsprozess zu gewinnen.
Bildhauer aus Völkershausen
Am Freitag, den 28. März 2025, wird Bildhauer Steffen Kranz aus Völkershausen von 15 bis 17 Uhr zum Künstlergespräch in der Anneliese-Deschauer-Galerie sein.
Er verwandelt Materialien wie Holz, Bronze und Stahl in ausdrucksstarke Skulpturen und stellt eine Auswahl seiner Kunstwerke aus, darunter beeindruckende Skulpturen aus dem Zyklus Menschwerdung.
Mit den Erläuterungen zu seinen Kunstwerken wird der Holzbildhauermeister Einblicke in die Verbindung von Kunst und Handwerk geben.
Seit über 25 Jahren ist er Lehrer an der Schnitzschule Empfertshausen und eröffnete 2003 sein Atelier in Völkershausen. Daraus bringt er am Freitag auch einige ausgewählte Kunstwerke mit.
Eintrag im Guinness Buch
Viele öffentliche Werke von ihm sind in der Region zu entdecken. Darunter die Bronzeskulptur des närrischen Geißenreiters, die 2017 im Rahmen der 1200-Jahrfeier am Kulturhaus Geisa eingeweiht wurde.
Der vielseitige Künstler wird auch darüber berichten, mit welcher Spitzenleistung er in das Guinness Buch der Rekorde eingetragen ist.
Alle Interessierten sind eingeladen, Teil dieser besonderen Veranstaltungsreihe zu werden.
Der Eintritt ist frei. Weitere Infos zu den Terminen der Künstlergespräche gibt es hier: www.anneliese-deschauer-galerie.de